Kunsthaus e.V., Danziger Straße 101, 10405 Berlin

Tel. 030/ 90 29 53 808 info@kunsthaus-ev.de  www.facebook.com/kunsthaus.ev

 

Gesamtkoordination: Sylvia Hegewald

Anfragen: Tel.: 90 295 38 08 oder E-Mail: info@kunsthaus-ev.de

Unser Telefon ist bis auf Weiteres nicht besetzt. 

________________________________________________________________

 

  

Kinderkunstatelier - der Kinderkurs für Zeichnung, Malerei und Experiment

 

wann? wer?

 

- Kurs I für Kinder von ca. 6 - 8 Jahren:

  donnerstags 16:00 - 17:00 Uhr

  Start: 14. September 2023

 

 __________________________

 

- Kurs II für Kinder von 8 - 11 Jahren:

  donnerstags 17:15 - 18:15 Uhr

  Start: 14. September 2023

 

  

 

wo?

Kunstwerkstätten, Danziger-Str. 101, 10405 Berlin-Prenzlauer-Berg

 

Leitung: Anja Ehrenberg, Künstlerin, erfahrene Kunstpädagogin und Mutter dreier Kinder (www.anjaehrenberg.com)

 

Anmeldung und Info unter:  

Anja Ehrenberg Fon: 0176 244 384 24 E-Mail: contact@anjaehrenberg.com

 

Dieser Kurs lädt Kinder, die gerne malen und zeichnen, in das große Atelier des Kunsthauses ein. Spielerisch angeregt von klassischen und zeitgenössischen Bildbeispielen, die gelegentlich auch in gemeinsamen Besuchen in der benachbarten Galerie Parterre kennengelernt werden können, wartet eine Vielzahl unterschiedlicher künstlerischer Techniken darauf entdeckt und ausprobiert zu werden:

-     Malen und Zeichnen von illustrativ, figurativ bis abstrakt auf kleinen und   großen Formaten

-     Collage

-     Mixed Media Techniken

-     plastisches Gestalten z.B. mit Pappmaché

 

Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Ausdruck und die Lust am Experiment!

 

Bringt ein altes T-shirt, Malkittel o.ä. mit und schon kann es losgehen! 

 

In den Schulferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.

 

 

________________________________________________________________

 

 

 

Kinderkunstatelier - der Kinderkurs für Zeichnung, Malerei und Experiment

 

NEUES KURSANGEBOT

 

wann? wer?

Kurs III für Kinder von ca. 10 - 13 Jahren:

mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr

 

Start: 6. September 2023 

 

wo?

Kunstwerkstätten, Danziger-Str. 101, 10405 Berlin-Prenzlauer-Berg

 

Leitung: Karoline Elke Löffler, Illustratorin und Kunstpädagogin 

Karoline Elke Löffler studierte Illustration und Kunstpädagogik an der École des Arts Décoratifs, Straßburg und an der Akademie der Bildenden Künste , Stuttgart. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit viel Freude in beiden Bereichen.

 

Anmeldung und Info unter:  

Karoline Elke Löffler Fon:0160-96850040 E-Mail: karoelke@web.de

 

Dieser Kurs möchte mit euch u.a. zeichnerische Möglichkeiten erweitern:
Wir nähern uns mit viel Spaß Schraffur, Figur, Perspektive und
werfen Blicke auf große Künstler und deren Arbeitsweise um uns zu inspirieren.
Beim Arbeiten lassen wir unserer Phantasie freien Raum und experimentieren
auch mit Farben, Drucken, Collagen usw.
Alles ist erlaubt und jeder darf seine Wünsche und Ideen mitbringen.
- Zeichnen,
- freie Arbeiten
- Illustrieren von Comic bis Bilderbuch
- Ideen-Skizzenbuch
- Wünsche und Anregungen willkommen

 

Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Ausdruck und die Lust am Experiment!

 

Bringt bitte ein altes T-Shirt, Malkittel o.ä. mit. 

 

In den Schulferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.

 

 in Kooperation mit Kunsthaus e.V. und  Amt für Weiterbildung und Kultur Fachbereich Kunst und Kultur

________________________________________________________________

 

Art Journal 

 

Kursleitung: Anja Ehrenberg

(www.anjaehrenberg.com)

 

WANN? 

mittwochs 19:00 – 21:30 Uhr   

 

Start: 4. Oktober 2023

 

 

 

(In den Schulferien und an gesetzl. Feiertagen findet der Kurs nicht statt.)

 

Anmeldung und Info: 

Anja Ehrenberg Fon: 0176 244 384 24 E-Mail: contact@anjaehrenberg.com

WO?

Kunstwerkstätten, Kulturareal Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 101, 10405 Berlin 

„Art Journal“ ist ein Kursangebot, bei dem Fertigkeiten im Umgang mit Collage, Zeichnung, Farbauftrag und kreativem Schreiben erweitert und die  eigene Darstellungsform im  Art Journal weiter entwickelt werden kann. Das Kursangebot bietet die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung innerhalb einer Gruppe regelmäßig individuelle Projekte weiterzuführen sowie sich über Techniken und Ideen auszutauschen und Arbeiten zu diskutieren. Ausgehend von den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen werden zusätzlich Fragestellungen, die im kreativen Prozess auftauchen, thematisiert und Methoden angeleitet, um zu inspirieren und die eigene Arbeit konstruktiv zu hinterfragen, bzw. auszubauen.

Eigenes Material (Art Journal oder mixed media taugliches Papier, Stifte, Farben mit entsprechendem Werkzeug etc.) gemäß eigenem Vorhaben bitte mitbringen!

 

 _________________________________________________________________________

 

 

MAPPENKURS

 

YOUNG AND FINE ARTS

 

 - Der Jugendkurs für Zeichnung, Malerei und Experiment -

 

Der Kurs kann 2023 leider nicht stattfinden. Wenn Sie informiert werden möchten, sobald eine Weiterführung geplant ist, schreiben Sie uns bitte an.

 

Das Kursangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich auf ein entsprechend ausgerichtetes Studium vorbereiten bzw. verschiedene künstlerische Techniken erlernen wollen. Viele ehemalige TeilnehmerInnen haben inzwischen den Sprung ins Kunststudium geschafft, einige kehren nach Studienstart auch in diesen Kurs zurück, um ihr Studium zu vertiefen.

Freude am Malen, Zeichnen und Experimentieren ist ein wichtiger Bestandteil dieses Angebots.

 

WANN? freitags 16:30 – 18:30

 

WER?

für Jugendliche ab 15 bis ca. 26 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene

 

WO? KUNSTWERKSTÄTTEN, Danziger Str. 101, 10405 Berlin

 

Anmeldung und Info:

info@kunsthaus-ev.de

 

 


_____________________________________________________________



MALEREI UND ZEICHNUNG I 

 

Leitung Michael Hegewald

 

In diesem Kurs werden über Zeichnung, Farbe und Komposition unterschiedliche Techniken und Themen behandelt. Das jeweilige Lehrprogramm berücksichtigt die Wünsche der TeilnehmerInnen, welche Themen vertieft werden sollen.

Das Kursangebot ist auch zur Mappenvorbereitung bzw. zur studienbegleitenden Ergänzung sowie als Weiterbildung für interessierte Berufsgruppen wie Lehrer/innen, Architekten/innen usw. geeignet. 

 

WER?

generationsübergreifender Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene    (ab 16 Jahre Mindestalter)

 

WANN? freitags 09:00 – 11:30 Uhr  / Start 15.09. 2023  

  

WO? KUNSTWERKSTÄTTEN, Danziger Str. 101, 10405 Berlin

 

Anmeldung und Info: info@kunsthaus-ev.de

 

 

________________________________________________________

 

 

MALEREI UND ZEICHNUNG II 

 

Leitung Michael Hegewald

 

In diesem Kurs werden über Zeichnung, Farbe und Komposition unterschiedliche Techniken und Themen behandelt. Das jeweilige Lehrprogramm berücksichtigt die Interessen der TeilnehmerInnen zur Vertiefung bestimmter Themen.

Das Kursangebot ist auch zur Mappenvorbereitung bzw. zur studienbegleitenden Ergänzung sowie als Weiterbildung für interessierte Berufsgruppen wie Lehrer/innen, Architekten/innen usw. geeignet. 

 

WER?

generationsübergreifender Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene   

(ab 16 Jahre Mindestalter)

 

WANN? freitags 11:30 – 14:00 Uhr  / Start 15.09. 2023   

  

WO? KUNSTWERKSTÄTTEN, Danziger Str. 101, 10405 Berlin

 

Anmeldung und Info: info@kunsthaus-ev.de

 

 

________________________________________________________

 

MALEREI UND ZEICHNUNG III 

 

Leitung Michael Hegewald

 

In diesem Kurs werden über Zeichnung, Farbe und Komposition unterschiedliche Techniken und Themen behandelt. Das jeweilige Lehrprogramm berücksichtigt die Interessen der TeilnehmerInnen zur Vertiefung bestimmter Themen.

Das Kursangebot ist auch zur Mappenvorbereitung bzw. zur studienbegleitenden Ergänzung sowie als Weiterbildung für interessierte Berufsgruppen wie Lehrer/innen, Architekten/innen usw. geeignet. 

 

WER?

generationsübergreifender Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene    (ab 16 Jahre Mindestalter)

 

WANN? freitags 14:00 – 16:30 Uhr  / Start 15.09. 2023   - AUSGEBUCHT -

 

WO? KUNSTWERKSTÄTTEN, Danziger Str. 101, 10405 Berlin

 

Anmeldung und Info: info@kunsthaus-ev.de

 

________________________________________________________

 

Filmstills aus dem Jugendfilmprojekt "Goldifische fliegen nicht", Drehort: Ernst-Thälmann-Park, Regie: Max Hegewald, Projekt in Kooperation mit dem Kunsthaus e.V.