Kunsthaus e.V., Danziger Straße 101, 10405 Berlin

Tel. 030/ 90 29 53 808

info@kunsthaus-ev.de   www.facebook.com/kunsthaus.ev

 

Gesamtkoordination: Sylvia Hegewald 

 

Anfragen Tel.: 90 295 38 08 oder Mail: info@kunsthaus-ev.de

Unser Telefon ist bis auf Weiteres nicht besetzt. 

 _______________________________________________________________

 

 

AKTUELLES

 

 

 

 der Schauspielkurs

 am Dienstag

 

 STECKBRIEF:

 

*neu & jetzt

*grenzenlos

*experimentell

*kreativ

*neugierig

*Spielfreude garantiert    

*ca. 11-13 Jahre

*dienstags Zeit?

*wir spielen selber

 

 

 

WO ?         Jugendtheateretage / Kulturareal Ernst-Thälmann-Park 

                  Danziger Str. 103, 10405 Berlin

 

WANN ?     dienstags, 17:00 – 19:00 Uhr                                                                          (In den Schulferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.)

 

WER ?        ca. 11-13 Jahre

 

START:       geplant ab Mindestteilnehmerzahl: 5. September 2023 

                                                                                                                     Leitung:     Yvonne Johna

                   professionelle Schauspielerin, Sprecherin und Theaterpädagogin

 

Kontakt / Info / Anmeldung: 

Anmeldungen sind ab sofort möglich über:

Yvonne Johna:  yvonnejohna@gmx.de

 

Wolltest du schon immer mal mit anderen Theater machen?                              Deine Geschichten auf die Bühne bringen?                                                      Dich zu interessanten Themen mit Leuten in deinem Alter austauschen?            Mehr über deine Stimme und deinen Körper auf der Bühne erfahren?                Dann bist du richtig bei diesem Theaterkurs für Menschen zwischen 11-13 Jahren, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen. Im Austausch mit anderen in deinem Alter werden wir ein Stück entwickeln und es auf der Bühne der Jugendtheateretage aufführen. Deine Ideen und Geschichten werden die Grundlage sein!

Also - bist du bereit für ein Abenteuer? Wir freuen uns auf dich...

 

in Kooperation mit Kunsthaus e.V. und  Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur

 

________________________________________________________________

 

 

 

YOUNG PLAYERS

 

 

Ein Schauspielkurs

für Neugierige, Experimentierfreudige von 11 – 13 Jahren.

 

 

 

 

Anmeldungen sind ab sofort möglich!

 

WO ?         Jugendtheateretage / Kulturareal Ernst-Thälmann-Park 

                  Danziger Str. 103, 10405 Berlin

 

WANN ?     montags, 17:00 – 19:00 Uhr                                                                          (In den Schulferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.)

 

START:       4. September 2023 

 

kostenloses Kennenlern-Treffen für Eltern / Kids: am 06.02.2023,

18 Uhr (bitte vorher dazu anmelden über  yvonnejohna@gmx.de                                                                                                                          

Leitung:      Yvonne Johna

                  professionelle Schauspielerin, Sprecherin und Theaterpädagogin

 

Kontakt / Info / Anmeldung:

Yvonne Johna:  yvonnejohna@gmx.de

 

Wolltest du schon immer mal mit anderen Theater machen?                              Deine Geschichten auf die Bühne bringen?                                                      Dich zu interessanten Themen mit Leuten in deinem Alter austauschen?            Mehr über deine Stimme und deinen Körper auf der Bühne erfahren?                Dann bist du richtig bei den YOUNG PLAYERS!                                          Dieser Kurs richtet sich an Menschen zwischen 11-13 Jahren, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen. Im Austausch mit anderen in deinem Alter werden wir ein Stück entwickeln und es auf der Bühne der Jugendtheateretage aufführen. Deine Ideen und Geschichten werden die Grundlage sein!

Also - bist du bereit für ein Abenteuer? Wir freuen uns auf dich...

 

in Kooperation mit Kunsthaus e.V. und  Amt für Weiterbildung und Kultur Fachbereich Kunst und Kultur

 

________________________________________________________________

 

 

  

 

 

 

Kinderkunstatelier - der Kinderkurs für Zeichnung, Malerei und Experiment

 

NEUES KURSANGEBOT

 

wann? wer?

Kurs III für Kinder von ca. 10 - 13 Jahren:

mittwochs 17:00 - 18:30 Uhr

 

Start: 6. September 2023 

    

wo?

Kunstwerkstätten, Danziger-Str. 101, 10405 Berlin-Prenzlauer-Berg

 

Leitung: Karoline Elke Löffler, Illustratorin und Kunstpädagogin 

Karoline Elke Löffler studierte Illustration und Kunstpädagogik an der École des Arts Décoratifs, Straßburg und an der Akademie der Bildenden Künste , Stuttgart. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit viel Freude in beiden Bereichen.

 

Anmeldung und Info unter:  

Karoline Elke Löffler Fon:0160-96850040 E-Mail: karoelke@web.de

 

Dieser Kurs möchte mit euch u.a. zeichnerische Möglichkeiten erweitern:
Wir nähern uns mit viel Spaß Schraffur, Figur, Perspektive und
werfen Blicke auf große Künstler und deren Arbeitsweise um uns zu inspirieren.
Beim Arbeiten lassen wir unserer Phantasie freien Raum und experimentieren
auch mit Farben, Drucken, Collagen usw.
Alles ist erlaubt und jeder darf seine Wünsche und Ideen mitbringen.
- Zeichnen,
- freie Arbeiten
- Illustrieren von Comic bis Bilderbuch
- Ideen-Skizzenbuch
- Wünsche und Anregungen willkommen

 

Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Ausdruck und die Lust am Experiment!

 

Bringt bitte ein altes T-Shirt, Malkittel o.ä. mit. 

 

In den Schulferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.

 

 in Kooperation mit Kunsthaus e.V. und  Amt für Weiterbildung und Kultur Fachbereich Kunst und Kultur

________________________________________________________________

 

KIDS-BÜHNE – der Kinderkurs für Geschichten, Theater und Experiment 


(für Kinder von ca. 8 bis 11 Jahren)

 

 

wann? mittwochs von 16:30 - 18.00 Uhr

 

Start: 14. September 2023 

 

.Auf Anfrage ist auch ein späterer Einstieg möglich.

 

(In den Schulferien und an Feiertagen findet der Kurs nicht statt.)

 

wo? kommunale Jugendtheateretage, Danziger-Str. 103, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

 

Leitung:

Sven Tjaben und Naemi Schmidt-Lauber

(professionelle Erzähler, Schauspieler und Theaterpädagogen)

 

Kontakt / Info / Anmeldung: 

www.kids-buehne.jimdosite.com

 

Naemi Schmidt-Lauber Tel. 0176 20 74 18 30 Email: naemi_schmidt-lauber@web.de)

 

Dieser Kurs lädt Kinder, die Geschichten lieben und mit dem ganzen Körper erzählen möchten, auf die KIDS-BÜHNE ein. Dort gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise bei der wir gemeinsam fabulieren, improvisieren und experimentieren. Mit Fantasie, Neugierde und Spiellust steuern wir auf eine Aufführung eurer Ideen hin.

Ihr seid die Expertinnen und Experten! Ihr müsst nichts mitbringen außer Lust, etwas auszuprobieren!

 

_____________________________________________________________

 

 

 

 

JUNGE THEATERWERKSTATT 2023 in der Jugendtheateretage

vom 22. bis 28.10.23, Aufführungen am 19.11.23 / 18.12.23 _Anmeldung bis 08. Oktober 2023

 

"WEG(e)GEHEN!"

 

Wolltest Du schon immer einfach nur weg? Wo und was wäre dieses "WEG"? Welche Wege muss man dahin gehen? Führen alle Wege nach Rom oder auch woanders hin? Ist der Weg das Ziel? Welchen Weg gehen die anderen?

Welchen würdest du wählen? Ist dieser Weg der Richtige?

Klar ist nur, "Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen." (Kafka)

Also lasst uns ein Stück Weg zusammen gehen und unser eigenes Theaterstück entwickeln. Als Inspiration erleben wir im Vorfeld einen Theaterabend im "Theater unterm Dach" und gehen dann unseren eigenen kreativen Weg.

Dabei erlebt Ihr die Prozesse des Theatermachens von der ersten Idee bis zur Premiere auf der Bühne der Jugendtheateretage. Begleitet werdet Ihr von der professionellen Schauspielerin und Theatermacherin Sylke Hannasky, die seit 12 Jahren in der Jugendtheateretage Theaterprojekte leitet.

 

FÜR: Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren

        (Ausnahmen auf Anfrage möglich)

 

WO: Jugendtheateretage, Danziger Straße 103, 10405 Berlin

 

Termine: Werkstattwoche in den Herbstferien Oktober 2023

Sonntag, 22.10.23 um 20 Uhr: Besuch einer Theaterveranstaltung                im "Theater unterm Dach" ("Stiefmutter Heimat")

23.-28.10.2023_Mo.-Sa. von 11 bis 17 Uhr: Werkstattwoche / Proben 

Sa. 18.11.2023 von 11 bis 17 Uhr: Probentag / Generalprobe

So. 19.11.2023, 16 Uhr: Premiere in der Jugendtheateretage

So. 17.12.2023 von 12 bis 16 Uhr: Probe für Wiederaufnahme

Mo. 18.12.2023, 20 Uhr: Vorstellung im "Theater unterm Dach"

 

Kosten:     keine Kursgebühr

Infos:        www.jungetheaterwerkstatt.de

Anmelden: jungetheaterwerkstatt@gmx.de oder info@kunsthaus-ev.de

 

Im Auftrag des Bezirksamtes Pankow von Berlin/ Amt für Weiterbildung und Kultur /FB Kunst und Kultur und in Kooperation mit Kunsthaus e.V. und dem Theater unterm Dach

_______________________________________________________________

 

 

Art Journal  

 

Kursleitung: Anja Ehrenberg

(www.anjaehrenberg.com)

 

WANN? 

mittwochs 19:00 – 21:30 Uhr  

 

Start: 8. November 2023

 

 

 

(In den Schulferien und an gesetzl. Feiertagen findet der Kurs nicht statt.)

Anmeldung und Info:

Anja Ehrenberg Fon: 0176 244 384 24 E-Mail: contact@anjaehrenberg.com

WO?

Kunstwerkstätten, Kulturareal Ernst-Thälmann-Park, Danziger Str. 101, 10405 Berlin 

„Art Journal“ ist ein Kursangebot, bei dem Fertigkeiten im Umgang mit Collage, Zeichnung, Farbauftrag und kreativem Schreiben erweitert und die  eigene Darstellungsform im  Art Journal weiter entwickelt werden kann. Das Kursangebot bietet die Möglichkeit, innerhalb einer Gruppe regelmäßig individuelle Projekte weiterzuführen sowie sich über Techniken und Ideen auszutauschen und Arbeiten zu diskutieren. Ausgehend von den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen werden zusätzlich Fragestellungen, die im kreativen Prozess auftauchen, thematisiert und Methoden angeleitet, um zu inspirieren und die eigene Arbeit konstruktiv zu hinterfragen, bzw. auszubauen.

Eigenes Material (Art Journal oder mixed media taugliches Papier, Stifte, Farben mit entsprechendem Werkzeug etc.) gemäß eigenem Vorhaben bitte mitbringen!

 

 _________________________________________________________________________

 

Filmstills aus dem Jugendfilmprojekt "Goldifische fliegen nicht", Drehort: Ernst-Thälmann-Park, Regie: Max Hegewald, Projekt in Kooperation mit dem Kunsthaus e.V.